Gottesdienst

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst
am Sonntag, 30.07.2023
um 10.15 Uhr in Kroppach

Beten für den Frieden

Herzliche Einladung zu unserem Friedensgebet
am Mittwoch, 19.07.2023
um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche in Kroppach


Glocken läuten für den Frieden täglich um 12.00 Uhr in Kroppach

Festgottesdienst zum Dorf- und Sängerfest in Kundert

Sonntag, 23.07.2023 um 10.30 Uhr
im Festzelt in Kundert

Der Gottesdienst wird musikalisch mitbegleitet von Chorus light
und dem Posaunenchor Kroppach-Hilgenroth

Unser Kirchenbus fährt um 9.50 Uhr ab Kroppach über Giesenhausen,
Stein-Wingert, Burbach,
Nieder- und Obermörsbach nach Kundert.

Gottesdienst

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst
am 16. Juli 2023 um 10.15 Uhr in Kroppach

Juli 2023

(Text: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, revidiert 2017, © 2017 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart – Grafik: © GemeindebriefDruckerei)

Ein Graffito des britischen Künstlers Bansky auf einer Mauer im Westjordanland, das gegen die vorherrschende Gewalt zwischen Palästinensern und Israelis das Ideal der Feindesliebe hochhält.

Weil es – und das dürfte ja nicht bezweifelt werden – besser ist, Blumen zu werfen statt Bomben. Ein Ideal, das leider nicht immer gelebt werden kann. Und das ich denen, auf die Bomben geworfen werden, guten Gewissens nicht empfehlen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jesus verlangen würde, dass sich Kinder, Frauen und Männer wehrlos hinschlachten lassen. Doch das entwertet nicht Jesu Gebot von der Feindesliebe. Ich persönlich lasse mich davon ansprechen und inspirieren und versuche es zu leben.

Für mich, nicht als Ratschlag für andere. Und wenn ich – sei es aus eigener Schwäche oder weil die Umstände so sind – an dem Gebot scheitere, dann versuche ich es das nächste Mal wieder. Weil es eben besser ist, Blumen zu werfen, statt Bomben. Und weil ich die Hoffnung nicht aufgeben kann, dass aus Feinden Freunde werden können oder zumindest Menschen, die sich gegenseitig achten und respektieren.

(Aus: Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit: Image 4+5/23)                             (Foto: picture alliance/Associated Press / Nasser Nasser)