Glaube im Alltag

„Denn wer da hat, dem wird viel gegeben“:
Das Evangelium von den anvertrauten Zentnern bei Matthäus stellt klar:
Nicht der erlangt die Gnade Gottes, der „seinen Zentner im Acker sicher verbirgt“,
sondern derjenige, der etwas riskiert, seine Talente, seinen Reichtum einsetzt und entwickelt.

Schätze heben

„Ich? Ich kann doch nichts Besonderes!“
Manchmal ist es leichter, seine eigenen Mängel aufzuzählen als seine Stärken.

Doch nur wer eine Ahnung von seinen Gaben hat, kann sie auch einsetzen.
Darum wird heute eine Liste angelegt, auf die alles kommt, was ich gut kann oder gern mag.

Das ist ganz unterschiedlich:
andere zum Lächeln bringen oder gut zuhören, den größten Kuchen backen oder tolle Reden halten.
Ein „… ja, aber …“ gilt heute nicht. Nur Positives kommt auf die Liste.

Schön, was ich alles zu geben habe!