Gottesdienst

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag Jubilate
dem 21. April 2024 um 10.00 Uhr in Kroppach

Die neue Schöpfung

„Jubilate – Jubelt!“ Wie leicht ist es, im Frühjahr in den Jubel der erwachenden Natur einzustimmen. Ihr Wiederaufblühen wird in der Osterzeit zum wunderbaren Sinnbild der Auferstehung.

Schöpfung und neues Leben sind Themen des Sonntags Jubilate. Er erzählt von der guten Schöpfung am Anfang, von dem von dem schöpferischen Spiel der Weisheit vor Gott, aber auch von der Vorläufigkeit der Schöpfung. Auch Christen sind der Vergänglichkeit unterworfen. Und doch haben sie bereits eine Ahnung von neuem Leben. Denn Jesus ist auferstanden. Für den, der daran glaubt, hat der Tod seine Endgültigkeit verloren. Neu zu werden ist möglich, auch hier und heute. Wer an dieser Hoffnung festhält, dem wächst Stärke zu. Denn wie der Weinstock seinen Trieben Kraft gibt, so haben auch Christen ihren Halt in Christus und können sich immer wieder zum Leben rufen und erneuern lassen.

Zeitenlupe – Songs aus 50 Jahren

Samstag, 13.04.2024 um 17.30 Uhr
Zeitenlupe – Songs aus 50 Jahren

Unbekanntes, Vergessenes und verkannt Bekanntes mit Dieter Meurer.

Seien Sie gespannt auf ein Potpourri von Liedern, Texten und Hintergrundinformationen.
In der Pause gibt´s Alkoholfreies, Wein und Knabbereien.

Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten

https://www.kirchengemeinde-kroppach.de/wp-content/uploads/2024/04/2024-Plakat-GAK-13.04.2024.pdf

Gottesdienst

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag Misericordias domini
dem 14. April 2024 um 10.00 Uhr in Kroppach

Der gute Hirte

Manchmal wünsche ich mir das: einen, der für mich sorgt, der mir den rechten Weg zeigt
und mich unbeschadet durch Gefahren führt, einen, der meinen Durst nach Leben stillt
und nach mir sucht, wenn ich verloren gehe.

Jesus, der „gute Hirte“ steht im Zentrum des zweiten Sonntags nach Ostern.
Das Urbild des Schäfers spricht Kinder wie Erwachsene an.
Das Neue Testament bekennt Christus als den guten Hirten, der das Verlorene nicht aufgibt
und der sein Leben für das ihm Anvertraute lässt. Jeder einzelne zählt.
Die biblischen Texte warnen aber auch vor schlechten Hirten, die nur an ihr eigenes Wohl denken,
bei Gefahr davonlaufen und das Schwache nicht stärken. Da gilt es, sich an den guten Hirten zu halten
und nach seinem Beispiel selbst auf andere zu achten.

Mudenbach

Herzliche Einladung zu unserem Abendgottesdienst
am 9. November 2024 um 17.30 Uhr in Mudenbach

Gottesdienst

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag Quasimodogeniti,
dem 07. April 2024 um 10.00 Uhr in Kroppach

Glauben, nicht wissen

„Ich glaube nur, was ich sehe“, sagen viele.
Was ich mit dem Verstand fassen kann, was ich be-greifen kann, nur das hat Bestand.
Auferstehung? Das passt da nicht hinein. Auch viele Jünger konnten die Botschaft von
der Auferstehung Jesu zunächst nicht glauben.

Wo war der Beweis? Wo die logische Erklärung?
Der erste Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti) erzählt davon, wie Jesus den Zweiflern
und Skeptikern entgegenkam, sich anfassen ließ und gemeinsam mit ihnen aß.
So konnten sie später auch glauben, was sie nicht sahen: die unsichtbare Gemeinschaft mit Christus.
Schon jetzt haben Christen Anteil an seinem, dem neuen Leben.
Darf man das glauben?
„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“, sagt Jesus.