6. Sonntag nach Trinitatis

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst am
Sonntag, 27.07.2025 um 10:00 Uhr in Kroppach
mit Pfarrer Daniel Balschmieter

Der 6. Sonntag nach Trinitatis steht ganz im Zeichen der Taufe.
„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“
 

Ich bin getauft!
Die meisten waren so klein, dass sie sich heute nicht mehr daran erinnern können.
Und trotzdem wurde damals ein Fundament für das ganze Leben gelegt. 

Er erinnert an den Auftrag Jesu, Menschen zu taufen, und an das Geschenk, das am Beginn des Lebens als Christ und Christin steht:
Jesu Leben, Sterben und Auferstehen gilt mir, mein Leben ist vor Gott rein und gut.
Über meinem Leben steht die Zusage:
„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“
Viele Gemeinden taufen an diesem Sonntag oder feiern ein Taufgedächtnis.

Gottesdienste

Die Kirmesgesellschaft Streithausen feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen.
Herzliche Einladung zum ökumenischen Kirmesgottesdienst
am Samstag, 19.07.2025 um 11:30 Uhr im Festzelt in Streithausen
mit Pfarrdiakonin Ulrike Weller und Diakon Michael Krämer
Musikalisch mitgestaltet vom MGV Streithausen

Ebenfalls herzliche Einladung zu unserem Abendgottesdienst
am Sonntag, 20.07.2025 um 18:00 Uhr in Kroppach
Pfarrdiakonin Ulrike Weller

Mit Gott neue Wege gehen
„Kommt und seht!“ Diese Einladung Jesu gilt uns heute wie den Jüngern vor 2000 Jahren.
Von Menschen, die sich in Gottes Dienst rufen ließen, erzählt der 5. Sonntag nach Trinitatis.

Der Nomade Abraham, der auf Gottes Wort hin auszieht, und die Fischer, die ihre Netze zurücklassen, Paulus, der durch die Botschaft des Auferstandenen zum Apostel wird, – sie alle sind ganz normale Menschen. Aber sie sind bereit, Altes aufzugeben und mit Gott neue Wege zu gehen. Selbst wenn es unvernünftig scheint. Das ist riskant, denn oft müssen sie Unverständnis und Spott ihrer Umgebung und den Widerspruch ihrer eigenen Familien ertragen. Doch sie dürfen sehen: Die übervollen Netze sind erst der Anfang unzähliger wunderbarer Erfahrungen. Wer Jesus folgt, entdeckt immer tiefer, wo Gott auf Erden Wohnung nimmt.

Drauflosgehen
Wie ist das wohl, alles stehen und liegen zu lassen und zu vertrauen?
Eine Übung hilft dazu.

Dazu brauchen Sie mindestens zwei Stunden Zeit. Legen Sie ihre Uhr ab, lassen Sie Ihr Handy daheim und machen sich einfach auf den Weg – ganz egal ob zu Fuß oder mit der Straßenbahn. Nehmen Sie sich keine feste Route vor, sondern lassen Sie sich von Ihrer Lust leiten. Wie fühlt es sich an, einmal keinen Plan zu haben? Spüren Sie die Freiheit – oder auch die Unsicherheit, wohin es gehen soll? Wie wäre das – nur aus dem Vertrauen zu leben? Geht das überhaupt? Vielleicht möchten Sie Ihre Gedanken in einem Gebet vor Gott bringen.

Glaube im Alltag

Seid barmherzig!
Sympathisch oder unsympathisch? Innerhalb weniger Sekunden ist die Entscheidung gefällt.
Auch mit dem moralischen Urteil geht es sehr schnell.

Wir „wissen“ meist sehr gut, was verwerflich ist, und tun lautstark oder subtil unsere Verachtung kund.
„Vorsicht vor solchen Urteilen!“, warnt der 4. Sonntag nach Trinitatis.
Denn es gibt niemanden, der ohne Fehler ist, der nicht immer wieder der Großzügigkeit und der Nachsicht bedarf.
Einzig Gott ist es, der richten kann. Darum ermutigt Jesus zum Vergeben:
Wer aus dem Bewusstsein lebt, dass Gott ihm barmherzig entgegenkommt, der kann versuchen, versöhnt zu leben –
wie Josef, der seinen Brüdern nach langer Zeit das Unrecht verzeiht, das sie ihm angetan haben, und David, der Saul, der ihn töten will, verschont.
„Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem“, sagt Paulus.

Auf andere zugehen
Wie schnell verletzt man einen anderen oder wird selbst verletzt.

Das kommt in den besten Beziehungen vor: Ein falsches Wort, ein nicht gehaltenes Versprechen – Funkstille.
Heute nehme ich mir einen Menschen vor, mit dem es mir so geht.
Habe ich ihn verletzt? Hat sie mich gekränkt? Ganz gleich. Ich gehe auf sie zu.
Vielleicht schreibe ich einen Brief, oder ich greife zum Hörer und rufe an.
Das erfordert Mut. Aber vielleicht wartet der oder die andere ja gerade auf diesen Schritt.

Gottesdienst

Herzliche Einladung zum Gottesdienst 
am 4. Sonntag nach Trinitatis, 13.07.2025
um 10:00 Uhr in Kroppach

mit Pfarrdiakonin Ulrike Weller

Kernaussage dieses Sonntages
Wie kann ein friedliches Zusammenleben gelingen?
Am Ende der neutestamentlichen Briefe werden oft Ratschläge gegeben, die nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
So auch heute:
„Ist’s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden.
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem“

Geburtstagskaffee 2025

am Mittwoch, 9. Juli 2025
um 15.00 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses in Kroppach

Unsere Einladung richtet sich an alle Gemeindemitglieder,
die im April, Mai und Juni 80 Jahre und älter geworden sind.
An diesem Nachmittag möchten wir miteinander Kaffee und Kuchen genießen,
ins Gespräch kommen und die Geburtstage ein wenig nachfeiern.
Sie können auch gerne eine Begleitperson mitbringen.

Bitte melden Sie sich im Pfarramt unserer Gemeinde
unter Telefon (02688) 98 90 54 an.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind!

Foto: N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de