1. Advent

Sonntag, 27.11.2022
10.15 Uhr Gottesdienst in Kroppach
Die Maskenpflicht in den Gottesdiensten entfällt,
es steht Ihnen dennoch frei, beim Hinein- und Herausgehen
bzw. auch während des Gottesdienstes eine Maske zu tragen.

Krippenspiel Mudenbach

Wir suchen noch Kinder aller Alterstufen, die beim diesjährigen Krippenspiel
im Familiengottesdienst am 24.12.2022 um 17.00 Uhr
in der Ev. Kapelle in Mudenbach
mitmachen möchten.

Probentermine am 29.11. / 08.12. / 13.12. / 20.12. und 23.12.2022 jeweils um 18.00 Uhr in der
Ev. Kapelle in Mudenbach

Meldet euch einfach bei:
Ulli Weller (0177) 56 40 474
Juliane Gatz (0172) 72 99 098 oder
Carlo Hummer (0177) 44 23 144

Ewigkeitssonntag

„Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.“
Dietrich Bonhoeffer

Sonntag, 20. November 2022
um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Kroppach

Den Namen eines nahen Angehörigen zu hören; noch einmal Zeit für Bilder und Erinnerungen zu haben; sich noch einmal trösten zu lassen, durch Worte und Musik; noch einmal ein Licht anzuzünden –
diese Traditionen pflegen wir seit vielen Jahren zum Ewigkeitssonntag mit denen,
die sich im zurückliegenden Kirchenjahr von einem Menschen verabschieden mussten.

Wir freuen uns, Sie und weitere Angehörige, Freunde und Bekannte des/der Verstorbenen in diesem Gottesdienst begrüßen zu dürfen. 

Auf den Friedhöfen

Der Posaunenchor unserer Kirchengemeinde spielt am Ewigkeitssonntag auf folgenden Friedhöfen:

13.00 Uhr Marzhausen

13.30 Uhr Kroppach

14.00 Uhr Giesenhausen

14.30 Uhr Stein-Wingert

15.00 Uhr Niedermörsbach

Glockenläuten für den Frieden

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat die evangelischen Gemeinden dazu aufgerufen, angesichts des Angriffs von Russland auf die Ukraine „von heute an und in den nächsten Tagen um zwölf Uhr die Glocken zu läuten und für den Frieden zu beten“. Das Läuten der Glocken sei ein „Aufruf, innezuhalten“ und auch „persönlich zu beten“. Es sei auch gut, wenn zur Mittagszeit oder auch zu anderen Zeiten in Friedensandachten gemeinsam gebetet werde.

Wir läuten in den nächsten Wochen um 12:00 Uhr in Kroppach.

Weitere Infos und Anregungen
Beten für den Frieden in der Ukraine
von Doris Joachim, Referentin für Gottesdienst
mit Musikvorschlägen von Christa Kirschbaum, Landeskirchenmusikdirektorin:
Beten_für_Frieden_in_der_Ukraine_nach_Beginn_der_Kampfhandlungen_Februar_2022