Veranstaltungen im Kapellchen

Mittwoch, 27.03.2024 um 17.30 Uhr
Kleine Passionsandacht in der Gustav-Adolf-Kapelle
An sechs Stationen erzählen die Bilder des Pfarrers und Malers
Sieger Köder von Jesu Leid und Auferstehung
Musikalisch begleitet von Anja Michels-Lenz / Querflöte und Carlo Hummer / Orgel.

Samstag, 13.04.2024 um 17.30 Uhr
ZEITenLUPE – Konzert mit Dieter Meurer

Mal Hand auf’s Herz! Wie oft summt, trällert oder pfeift man frohgelaunt einen Song vor sich hin,
ohne genau zu wissen oder auch nur annähernd zu ahnen, was sich hinter dem Text,
der Biographie der Interpreten oder auch der jeweiligen Zeit, in der der Song entstanden ist, verbirgt.

Seien Sie gespannt auf ein Potpourri von Liedern, Texten und Hintergrundinformationen, die neugierig machen,
ihre „ganze Seele“ preisgeben, aber auch tiefe Nachdenklichkeit über so manches Ereignis hervorrufen,
das sich in einer bunt gemischten Mixtur von „unbekannten, vergessenen oder verkannt bekannten“ Songs verbirgt.
In der Pause gibt es Alkoholfreies, Wein und Knabbereien.
Eintritt frei – wir bitten um eine Spende am Ausgang.

Samstag, 25.05.2024 um 17.00 Uhr
A „Kapella“ oder Love, Grace and Rock ’n‘ Roll mit den Klangfarben
Musik und Texte – Getränke und Knabbereien.
Eintritt frei – wir bitten um eine Spende am Ausgang.

Donnerstag, 13.06.2024 um 19.00 Uhr
Abendläuten – Ökumenisches Abendgebet
mit Referentin für Erwachsenenbildung Regina Kehr
und der katholischen Kollegin i.R. Eva Knöllinger-Acker

Wir geben Infos zur Kirche und ihrer Geschichte. Anschließend beten wir nach einer Liturgie der Kommunität Iona.
Mittendrin unterbrechen wir die Liturgie um ca. 30-45 Minuten zu laufen, dabei halten wir mehrmals inne für
einen spirituellen Impuls zu einem bestimmten Thema. Anschließend kehren wir zum liturgischen Abschluss in die Kirche zurück.

Suchen & Finden –
Jugendgottesdienst am 21.09.2018

Wir laden Euch zu einem besonderen Abend ein und begeben uns gemeinsam auf die Suche: Wie sieht eine Herzenssuche aus und wie lässt sich Gott finden? 

Im Jugendgottesdienst am Freitag, 21. September 2018 um 19:30 Uhr
und an mehreren Stationen in und an der Kroppacher Kirche nähern wir uns diesen Fragen


Ihr werdet mich suchen und finden; denn wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen, spricht der Herr— Jeremia 29,13+14


Es gibt Musik zum Hören und Mitsingen, Gebete und Stille, Erfahrungen und Geschichten, Spiele, Stockbrot und ganz viel zu entdecken.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!

Glockengeläut zum Internationalen Friedenstag

Zum Internationalen Friedenstag am 21. September laden die Veranstaltenden des Kulturerbejahres zu einem europaweiten Glockenläuten ein. Auch die EKHN unterstützt diese Initiative. 

Um 18.00 Uhr lässt auch unsere Kirchengemeinde ihre Glocke für den Frieden erklingen.

Veröffentlichung von persönlichen Daten in unserem Gemeindebrief

Unser Gemeindebrief „Der Bote“ ist für viele Leserinnen und Leser auch ein persönlicher Kalender: Wer hat Geburtstag, wer wurde getauft, wer konfirmiert und von wem mussten wir in den letzten Wochen Abschied nehmen? Für die Veröffentlichung solcher persönlichen Daten hat der Gesetzgeber jetzt neue Richtlinien geschaffen. Sie dienen dem Schutz unserer Daten und sollen uns alle sensibilisieren, vorsichtiger mit persönlichen Informationen umzugehen.

Für die Veröffentlichung von Geburtstagen, Konfirmationen, Taufen und Beerdigungen im Boten bedeutet das, dass wir künftig Ihr Einverständnis benötigen, um die Daten abdrucken zu können. Es reicht dabei nicht, einfach auf einen Widerspruch zu verzichten. Wir benötigen Ihr Einverständnis in schriftlicher Form mit Datum und Unterschrift.

Ein entsprechendes Formular können Sie hier herunterladen oder direkt vor Ort in unserem Gemeindebüro ausfüllen. Wir freuen uns, wenn uns möglichst viele von Ihnen ihr Einverständnis geben und wir auch weiterhin das Miteinander in unserer Gemeinde mit diesen persönlichen Einträgen fördern können. Selbstverständlich können Sie das einmal gegebene Einverständnis zu jeder Zeit wieder zurücknehmen.

[Zum Einverständnisformular …]