Anmeldung der Konfirmanden 2018/2019

Der Elternabend zur Anmeldung der Konfirmandinnen und Konfirmanden für das Jahr 2018/2019 findet am Donnerstag, 22.02.2018 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Mörsbach statt. Angemeldet werden können die Jahrgänge 2004 und 2005.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen Stift, das Stammbuch oder die Geburtsurkunde mit.
Es wäre schön, wenn zur Anmeldung auch die Kinder mitkommen!

Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen

Sonntag, 24.12.2017 – Heiligabend

  • 15.00 Uhr – Gottesdienst mit Krippenspiel in Kroppach
  • 15.30 Uhr – Gottesdienst mit Krippenspiel in Mörsbach
    mit dem Frauenchor Mörsbach
  • 17.00 Uhr – Gottesdienst mit Krippenspiel in Atzelgift/Luckenbach
  • 17.00 Uhr – Gottesdienst mit Krippenspiel in Mudenbach

Montag, 25.12.2016  – 1. Weihnachten

  • 9.30 Uhr – Gottesdienst mit Abendmahl in Atzelgift/Luckenbach
  • 10.15 Uhr – Gottesdienst mit Abendmahl in Kroppach
    unter Mitwirkung des Gem. Chores Kroppach
  • 10.45 Uhr – Gottesdienst mit Abendmahl in Mörsbach
    unter Mitwirkung von Chorus light

Dienstag, 26.12.2016 – 2. Weihnachten

  • 10.00 Uhr – Gottesdienst mit Abendmahl
    unter Mitwirkung des Frauenkirchenchores Mudenbach
  • 10.15 Uhr – Gottesdienst mit Weihnachtsliedersingen in Kroppach

479 Schuhkartons für Kinder in Not

»Der Auftrag von Weihnachten im Schuhkarton ist, bedürftigen Kindern weltweit Gottes Liebe greifbar zu machen und mit Kirchengemeinden vor Ort die gute Nachricht von Jesus Christus weiterzugeben.«, heißt es im Aktionsbericht zu Weihnachten im Schuhkarton 2016. 388673 Päckchen gingen Weihnachten 2016 aus dem deutschsprachigen Raum an Kinder in Not. In diesem Jahr hatten Sammelstellenleiter Stefan Keil und sein Team  Andrea Pritz, Vanessa Fröhlich, Stefanie und Talia Marenbach sowie Robin Cousin wieder alle Hände voll zu tun.

Allein in der Sammelstelle Kroppach wurden 479 Schuhkartons gesammelt, kontrolliert, sortiert und in weiterverpackt. Per Spedition ging es dann zunächst zur Zentrale nach Berlin. Von da aus werden die Geschenke der Hoffnung in die ärmeren Regionen der Welt, z.B. nach Weißrussland, auf den Balkan, Südamerika und Afrika verschickt. Wo genau Ihr Päckchen hingegangen ist, erfahren Sie ab Februar 2018 über die Postleitzahlensuche.