Glaube im Alltag

„Denn wer da hat, dem wird viel gegeben“:
Das Evangelium von den anvertrauten Zentnern bei Matthäus stellt klar:
Nicht der erlangt die Gnade Gottes, der „seinen Zentner im Acker sicher verbirgt“,
sondern derjenige, der etwas riskiert, seine Talente, seinen Reichtum einsetzt und entwickelt.

Schätze heben

„Ich? Ich kann doch nichts Besonderes!“
Manchmal ist es leichter, seine eigenen Mängel aufzuzählen als seine Stärken.

Doch nur wer eine Ahnung von seinen Gaben hat, kann sie auch einsetzen.
Darum wird heute eine Liste angelegt, auf die alles kommt, was ich gut kann oder gern mag.

Das ist ganz unterschiedlich:
andere zum Lächeln bringen oder gut zuhören, den größten Kuchen backen oder tolle Reden halten.
Ein „… ja, aber …“ gilt heute nicht. Nur Positives kommt auf die Liste.

Schön, was ich alles zu geben habe!

9. Sonntag nach Trinitatis

Wir feiern gemeinsam Gottesdienst am Sonntag, 28.07.2024
um 10.00 Uhr in Kroppach

Riskier was, Mensch!
Welche Sicherheiten habe ich? Womit kann ich rechnen?
Oft ist mir mein Leben undurchsichtig.
Dann will ich nichts riskieren, einfach nur dahinleben…
Doch der 9. Sonntag nach Trinitatis beunruhigt.

Wer sich auf Gott einlässt, muss auf Überraschungen gefasst sein –
wie Paulus, dessen Werte durch die Begegnung mit Jesus auf den Kopf gestellt werden,
wie Jeremia, der sich für zu jung hält und trotzdem zum Propheten berufen wird,
und der Mann, der auf einen Schatz stößt und spontan seinen ganzen Besitz dafür verkauft.

Nur wer etwas riskiert, sich ganz auf das Wagnis mir Jesus Christus ausrichtet,
wer seine Gaben Gott und den Menschen zur Verfügung stellt, der wird letztlich reich dastehen.

Welch ein Paradox:
Nur wer sich nicht auf weltliche Sicherheiten verlässt, dessen Lebenshaus steht auf festem, sicherem Grund.

Sommergottesdienst

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst im Nachbarschaftsraum
am 21.07.2024, dem 8. Sonntag nach Trinitatis.

Salz der Erde – Licht der Welt
Was ich tue oder unterlasse, was ich sage und plane, ist nicht gleichgültig.
Wer vom Glauben an Jesus angesteckt ist, der weiß: Ich bin verantwortlich.
Mein Leben kann etwas verändern.

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, oder wie ein Funke, der überspringt,
setzt die frohe Botschaft von Jesus Christus Menschen in Bewegung.

So spricht der 8. Sonntag nach Trinitatis von den Auswirkungen des Glaubens:
Als Licht der Welt und Salz der Erde werden Christen in der Welt nicht unbemerkt bleiben und oft genug auch darin anecken.
Als Wohnstätten für Gottes Geist werden sie sorgsam und besonnen mit ihrem Körper umgehen.
Als reich Beschenkte werden sie ihren Besitz teilen – und wenn es noch so wenig ist.
Von Gottes Licht berührt werden sie selbst wie Kirchenfenster leuchten.

Segen tanken – in die Ferien starten!

Herzliche Einladung zu unserem Familiengottesdienst
mit Taufen am Sonntag, 14.07.2024 um 10.00 Uhr in Kroppach.

Mit kindgerechten Erzählungen und verschiedenen „Segens-Stationen“ in der Kirche  –
im Anschluss an den Gottesdienst gibt´s kühle Getränke, Kaffee und leckere Kekse.

Wir freuen uns auf euch und eure Familien

Sonntag, 07.07.2024

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst
am 6. Sonntag nach Trinitatis

um 10.00 Uhr in Kroppach

„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“

Der 6. Sonntag nach Trinitatis steht ganz im Zeichen der Taufe.

Ich bin getauft!
Die meisten waren so klein, dass sie sich heute nicht mehr daran erinnern können.
Und trotzdem wurde damals ein Fundament für das ganze Leben gelegt.
Der 6. Sonntag nach Trinitatis steht ganz im Zeichen der Taufe.

Er erinnert an den Auftrag Jesu, Menschen zu taufen, und an das Geschenk,
das am Beginn des Lebens als Christ und Christin steht:
Jesu Leben, Sterben und Auferstehen gilt mir, mein Leben ist vor Gott rein und gut.
Über meinem Leben steht die Zusage:
„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“