Kindergottesdienst

Sonntag, 30.06.2024 um 10.30 Uhr
Geschichten hören, basteln und Lieder singen
in der Gustav-Adolf-Kapelle in Atzelgift/Luckenbach

Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren.
Rückfragen an Katharina Isack (02662) 9493638
Der Kindergottesdienst macht Ferien  – aber ich freue mich sehr,
euch am 01.09.2024 wiederzusehen!

Gottesdienst mit Kirchenkaffee

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst am
30. Juni 2024 um 10.00 Uhr in Kroppach.
Im Anschluss an den Gottesdienst Kirchenkaffee
Unser Kirchenbus fährt um 9.25 Uhr ab Niedermörsbach über Burbach, Stein-Wingert,
Giesenhausen nach Kroppach.
Rückfragen oder Zustiegswünsche gerne an Dieter Fischer (02688) 479

5. Sonntag nach Trinitatis
„Fahre hinaus, wo es tief ist“:
Es erfordert Mut und Vertrauen, etwas zu wagen, auch wenn die Erfahrung dagegenspricht.
Auch der Glaube ist ein Wagnis – richtet er sich doch auf das Kreuz, das eine Torheit ist in den Augen der Welt.

Mit Gott neue Wege gehen
„Kommt und seht!“ Diese Einladung Jesu gilt uns heute wie den Jüngern vor 2000 Jahren.
Von Menschen, die sich in Gottes Dienst rufen ließen, erzählt der 5. Sonntag nach Trinitatis.
Der Nomade Abraham, der auf Gottes Wort hin auszieht, und die Fischer, die ihre Netze zurücklassen, Paulus, der durch die Botschaft des Auferstandenen zum Apostel wird, – sie alle sind ganz normale Menschen. Aber sie sind bereit, Altes aufzugeben und mit Gott neue Wege zu gehen. Selbst wenn es unvernünftig scheint. Das ist riskant, denn oft müssen sie Unverständnis und Spott ihrer Umgebung und den Widerspruch ihrer eigenen Familien ertragen. Doch sie dürfen sehen: Die übervollen Netze sind erst der Anfang unzähliger wunderbarer Erfahrungen. Wer Jesus folgt, entdeckt immer tiefer, wo Gott auf Erden Wohnung nimmt.

Tauferinnerungsgottesdienst

Am Sonntag, den 23. Juni 2024 um 10.00 Uhr
in der Ev. Kirche Kroppach

Du wurdest 2019 getauft?
Wir laden Dich zusammen mit Deinen Eltern,
Geschwister, Großeltern und Paten herzlich zu einem ganz besonderen Gottesdienst ein.

Es wäre schön, wenn Du auch deine Taufkerze mitbringen würdest.
Wir freuen uns schon darauf, Dich und Deine Familie zu sehen.

Bitte melde Dich telefonisch (02688) 98 90 54 oder einfach per Mail kirchengemeine.kroppach@ekhn.de noch schnell an.

Gottesdienst in Mörsbach

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am
16. Juni 2024 um 10.00 Uhr in Mörsbach

Der 3. Sonntag nach Trinitatis ist ein Sonntag der offenen Arme:
So, wie der Vater seinen verlorenen Sohn in die Arme schließt, der reuevoll zurückkehrt,
nachdem er sein Erbe durchgebracht hat, so ist auch Gott, sagt das Gleichnis vom verlorenen Sohn.
„Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“

Gott nimmt das Verlorene an
Manchmal stehe ich da und möchte die Zeit zurückdrehen:
Mein verletzendes Wort, meine falsche Entscheidung, meine Unachtsamkeit …
„Wenn man es doch ungeschehen machen könnte!“ Es ist schmerzlich, wenn das nicht gelingt.

Was bei Menschen oft nicht mehr geht, bei Gott ist es möglich – das ist die Botschaft des 3. Sonntags nach Trinitatis. Gott will nicht, dass Menschen verloren gehen. Er lässt sie ihre Wege suchen und ihre Fehler machen: das Schaf, das auf Abwege gerät, der Sohn, der es zu Hause nicht mehr aushält, die Menschen der Stadt Ninive. Doch wie der gute Vater lässt Gott sie nicht fallen: wartet, geht entgegen, feiert ein Fest für den wiedergefundenen Sohn. Und er verschont die Stadt, deren Untergang er beschlossen hat, weil sie ihre Taten bereut. Eindringlich klingt die Mahnung der Propheten: „Wagt umzukehren! Ihr könnt zurück, wenn ihr nur wollt.“

 

Abendläuten

Herzliche Einladung zum Ökumenisches Abendgebet
mit Kopf und Fuß nach Texten der Kommunität Iona/ Schottland
am 13. Juni 2024 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
in der Gustav-Adolf Kapelle in Atzelgift/Luckenbach

Wir laden Sie ein, sich am Abend auf den Weg zu machen und in Gespräch und Gebet den Tag in der Natur
bei einem kurzen Spaziergang ausklingen zu lassen.
Lernen Sie eine interessante Kirche im Westerwald kennen und erfahren Sie
Neues über ihre Geschichte und Ausstattung.