Gottesdienst in der Nachbargemeinde

Freiluftgottesdienst der Ev. Kirchengemeinden Hilgenroth, Almersbach und Kroppach
am 17.08.2025 um 11:00 Uhr
mit Pfarrer Triebel-Kulpe und Pfarrdiakonin Ulli Weller

Unser Kirchenbus fährt – bitte bei Dieter Fischer (02688) 479 anmelden!

8. Sonntag nach Trinitatis

Herzliche Einladung zum Gottesdienst
am 10.08.2025 um 10:00 Uhr in Kroppach
mit Prädikant Christof Weller

Salz der Erde – Licht der Welt
Was ich tue oder unterlasse, was ich sage und plane, ist nicht gleichgültig. Wer vom Glauben an Jesus angesteckt ist, der weiß: Ich bin verantwortlich. Mein Leben kann etwas verändern.

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, oder wie ein Funke, der überspringt, setzt die frohe Botschaft von Jesus Christus Menschen in Bewegung. So spricht der 8. Sonntag nach Trinitatis von den Auswirkungen des Glaubens: Als Licht der Welt und Salz der Erde werden Christen in der Welt nicht unbemerkt bleiben und oft genug auch darin anecken. Als Wohnstätten für Gottes Geist werden sie sorgsam und besonnen mit ihrem Körper umgehen. Als reich Beschenkte werden sie ihren Besitz teilen – und wenn es noch so wenig ist. Von Gottes Licht berührt werden sie selbst wie Kirchenfenster leuchten.

Glaube im Alltag – Salz sein
Salz gehört zu unseren Speisen dazu. So essen wir es meistens sehr unbedacht. Vielleicht nehmen Sie es einmal ganz bewusst zu sich.

Es muss ja nicht viel sein. Maximal eine Fingerspitze voll. Dabei können Sie sich überlegen, wann Sie es das letzte Mal richtig geschmeckt haben. Wann haben Sie Salz vermisst? Wie schmeckt das Salz? Finden Sie Worte außer salzig dafür? Was macht Salz? Was bedeutet es für uns, wenn wir aufgerufen sind, Salz der Erde zu sein?

Glaube im Alltag

Jemanden einladen

Gemeinschaft und Teilen: Das Thema des Sonntags regt mich an, einmal wieder eine Einladung zu veranstalten – mit Menschen, die es besonders brauchen.

Wer in meinem Bekanntenkreis könnte es gerade nötig haben? Freundinnen, die so im Stress sind, dass sie sich selbst vergessen? Kollegen, denen es gerade wirtschaftlich nicht so gut geht? Nachbarn, die ganz alleine sind? Heute lade ich eine oder zwei von ihnen ein. Sie sollen nicht alleine essen. Und ich habe auch Freude an ihrer Gesellschaft. ;keinerisstallein

Abendgottesdienst

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst
am Sonntag, 03.08.2025 um 18:00 Uhr in Kroppach
mit Pfarrer Yannik Steffens

Abendmahl: Gott stillt Hunger
Ich habe so viel – und trotzdem bin ich manchmal ganz leer. Ich werde täglich satt, trotzdem habe ich einen ungeheuren Durst nach Mehr. Ich sehne mich nach etwas, das ich nicht beschreiben kann …

Dass Gott körperlichen und seelischen Hunger stillt, davon erzählen die Lesungen des 7. Sonntag nach Trinitatis, der aus verschiedenen Perspektiven das Abendmahl beleuchtet. Essen und Trinken, Feiern und Teilen sowie große Gastfreundschaft gehören zum christlichen Glauben. Jesus nahm die natürlichen Bedürfnisse der Menschen ernst, sättigte Tausende mit fünf Broten und zwei Fischen und saß mit unterschiedlichsten Menschen zu Tisch. Im Abendmahl setzen Christen von Anfang an diese einträchtige Tischgemeinschaft fort und nehmen die Zeit vorweg, in der der Hunger nach wahrem Leben gestillt sein wird.

Glaube im Alltag

Tauferinnerung
Martin Luther soll in Not und Anfechtung auf sein Schreibpult geschrieben haben:
„Ich bin getauft“.
Das hat ihm wieder Trost und Mut gegeben.

Ich möchte mich heute auch an meine Taufe erinnern.
Ich nehme eine Schale mit Wasser und zünde eine Kerze an.
Mit dem Wasser male ich mir ein Kreuz auf die Handfläche und sage mir: „Ich bin getauft!“
Was macht das mit mir?
Wie fühlt sich das Wasser an?
Mit der Taufe kommt Licht in mein Leben – Was bedeutet das für mich?

Noch schöner ist es natürlich, sich gegenseitig an die Taufe zu erinnern.